Allgemeine Fragen zur Beratung:
Was ist psychologische Beratung und wie unterscheidet sie sich von Psychotherapie?
Psychologische Beratung bietet Unterstützung bei persönlichen, familiären oder beruflichen Herausforderungen, ohne eine psychische Erkrankung zu diagnostizieren oder zu behandeln – das ist Aufgabe der Psychotherapie.
Wann ist psychologische Beratung sinnvoll?
Immer dann, wenn Sie sich mehr Klarheit, Entlastung oder Veränderung wünschen – ob in einer belastenden Situation oder zur persönlichen Weiterentwicklung.
Wann nicht?
Wenn eine psychische Erkrankung vorliegt, etwa eine schwere Depression, Angststörung oder ein Trauma, reicht Beratung allein nicht aus. In solchen Fällen ist eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung notwendig.
Psychologische Beratung ersetzt keine Psychotherapie – sie kann aber eine gute Ergänzung sein.
Welche Themen kann ich in der Beratung ansprechen?
Alle persönlichen Anliegen – von Beziehung, Familie und Beruf bis hin zu Stress, Selbstwert oder Orientierung usw.
Wir arbeiten wertfrei, vorurteilsfrei und auf Augenhöhe.
Was ist systemische Beratung?
Systemische Beratung betrachtet Menschen nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit ihren Beziehungen – z. B. in Familie, Partnerschaft oder Beruf.
Im Mittelpunkt stehen Ressourcen, neue Sichtweisen und konkrete Lösungen, nicht Probleme oder „Fehler“.
Was ist Burnout-Prävention?
Burnout-Prävention hilft, erste Warnzeichen von Erschöpfung früh zu erkennen und gegenzusteuern – bevor Körper und Psyche ernsthaft leiden.
Auch nach einem bereits therapierten Burnout kann Beratung unterstützen, um wieder Stabilität zu finden und gestärkt ins Leben zurückzukehren.
Enntspannungskurse:
Sind die Entspannungskurse auch für Anfänger:innen geeignet?
Ja – unsere Kurse sind so gestaltet, dass auch Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse gut einsteigen können. Alles wird Schritt für Schritt angeleitet.
Wie viel kostet ein Entspannungskurs bzw. Themenabend?
Die Kosten variieren je nach Dauer und Inhalt des Angebots. Aktuelle Preise finden Sie auf unserer Website oder auf Anfrage. Wir informieren Sie gerne unverbindlich.
Paarberatung:
Wann ist eine Paarberatung sinnvoll?
Wenn es in Ihrer Beziehung immer wieder zu Konflikten, Missverständnissen oder emotionaler Distanz kommt – oder wenn Sie sich gemeinsam weiterentwickeln möchten. Auch präventiv kann eine Paarberatung hilfreich sein.
Kommen wir als Paar zusammen oder getrennt zur Beratung?
In der Regel werden die Gespräche gemeinsam geführt. Einzelgespräche sind möglich, wenn es thematisch sinnvoll ist. Das besprechen wir individuell.
Was, wenn mein Partner oder meine Partnerin nicht zur Beratung mitkommen möchte?
Auch ein Einzelgespräch kann hilfreich sein, um die eigene Sicht zu klären und neue Impulse für die Beziehung zu gewinnen. Beratung funktioniert auch, wenn nur eine Seite den ersten Schritt macht.
Erziehungs- und Familienberatung:
Können auch Kinder mit einbezogen werden?
Ja, je nach Thema und Alter können Kinder aktiv in die Beratung einbezogen werden – immer in einem geschützten Rahmen und angepasst an ihre Bedürfnisse. Manchmal beginnt die Beratung auch erst mit den Eltern allein.
Organisatorisches:
Sind die Angebote auch für Berufstätige mit wenig Zeit geeignet?
Ja – wir bieten auch Termine am Abend oder nach individueller Absprache an, damit Beratung gut in Ihren Alltag passt.
Wie viel kostet psychologische Beratung?
Eine Beratungseinheit kostet 60 € für 60 Minuten. Jede weitere Viertelstunde wird mit 15 € berechnet.
Werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen?
Psychologische Beratung ist ein freiwilliges, nicht ärztlich verordnetes Angebot und gehört nicht zu den erstattungsfähigen Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Die Kosten müssen daher privat getragen werden.
Wie lang muss ich auf einen Termin warten?
In der Regel sind kurzfristige Termine möglich – oft innerhalb weniger Tage. Schreiben Sie uns gerne, wir finden zeitnah eine passende Lösung.
Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
Bitte sagen Sie Ihren Termin spätestens 24 Stunden vorher ab. Kurzfristigere Absagen müssen wir leider in Rechnung stellen, da der Termin dann nicht neu vergeben werden kann.
Datenschutz:
Wird meine Teilnahme vertraulich behandelt?
Ja. Alle Gespräche und Daten werden streng vertraulich behandelt und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.